top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

 

§ 1 Geltungsbereich 

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertragliche Beziehung zwischen Babara Ceccarelli (Eija 105A, BKA 930, 3914 Blatten bei Naters) und dem Kunden. 

Abweichende Bestimmungen bedürfen der Schriftform. 

Barbara Ceccarelli behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, die nicht ihren ethischen Grundsätzen entsprechen, unsittlich oder widerrechtlich sind. 

Mit Unterzeichnung des Angebots und mit dem Erhalt der Rechnung gelten vorliegende AGB als übernommen. 

 

§ 2 Vertragsschluss

Präsentationen und/oder Bewerbungen der Dienste und Dienstleistungen auf der Webseite, in Broschüren oder mittels Werbeanzeigen stellen kein Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. 

Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und Barbara Ceccarelli kann mündlich (Videochat, Telefon etc.) oder schriftlich erfolgen. Bei mündlichem Vertragsschluss willigt der Kunde ein, dass das Telefonat und/oder der Videochat zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet wird. 

Der Eingang von Bestellungen und Aufträgen wird per E-Mail bestätigt. Eine derartige E-Mail stellt keine Annahmeerklärung dar, vorbehalten bleibt die Gewährung des unmittelbaren Zugangs zu Bestellungen. 

Sollte die Leistung der bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, wird von einer Annahmeerklärung abgesehen und der Vertrag kommt nicht zustande. Darüber wird unverzüglich informiert und die bereits erhaltene Gegenleistung zurückerstattet.

 

§ 3 Vertragsgegenstand 

Das Angebot von Barbara Ceccarelli richtet sich international an Unternehmer, Führungskräfte, CEO’s, deren Vorstände und Privatpersonen. (Nachfolgend «Kunde»)

Das Angebot gilt während dem im spezifischen Auftrag/Angebot schriftlich festgehaltenen Zeitraum. Preis- und Angebotsänderungen für neue Aufträge sind jederzeit möglich. Die in Werbung, Prospekten, usw. gezeigten Abbildungen sowie sämtliche Angaben zu den Produkten und Services dienen der Illustration und sind unverbindlich.

 

Barbara Ceccarelli bietet insbesondere die Teilnahme an und die Erbringung von Coachings, Mentorings, Trainings, Vorträgen, Seminaren und Beratungsleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich der Unternehmer-, Führungskräfte-, Vorstandsberatung, der Persönlichkeitsentwicklung, Wanderungen, Biken, Klettern und Bergsteigen an. Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, abhängig von der Buchung, standardisiert oder individualisiert. Der jeweilige Vertragsgegenstand ergibt sich aus dem zusammen erarbeiteten Angebot. 

 

§4 Leistungsänderungen 

Die Preise sind in Schweizer Franken zu entrichten, zzgl. Mehrwertsteuer (MwSt.). Massgeblich ist der Preis auf unserem finalen Angebot zum Zeitpunkt des Auftrages.

Bestellte kostenpflichtige Zusatzleistungen werden stets auf der Rechnung separat verrechnet. 

 

Die Parteien können im gegenseitigen Einverständnis schriftlich die vereinbarten Leistungen anpassen. Sind Auswirkungen auf die Vergütungen und Termine zu erwarten, erarbeitet Barbara Ceccarelli eine neue Offerte innerhalb eines zu vereinbarenden Zeitraums. Bis zur Annahme oder Ablehnung der neuen Offerte durch den Kunden ist die vereinbarte Leistung geschuldet. Mehrleistungen, welche durch Leistungsänderungen entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.  

 

§ 5 Pflichten von Barbara Ceccarelli

Barbara Ceccarelli verpflichtet sich zur getreuen und sorgfältigen Ausführung des ihr übertragenen Auftrags. Die Nichtbefolgung von rechts- oder sittenwidrigen Weisungen bleibt vorbehalten. 

Es wird kein Erfolg zugesichert. 

Barbara Ceccarelli wahrt die Interessen des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen. 

Der Beizug von Substituten und Hilfsperson ist gestattet. 

 

§ 6 Pflichten des Kunden (Mitwirkungspflichten und Haftungseinstellung)

Der Kunde entrichtet für die Leistungen, welche Barbara Ceccarelli zu erbringen hat, die jeweils festgelegte Vergütung. 

Der Kunde ist verpflichtet, Barbara Ceccarelli zur Erbringung der vertraglichen Leistungen alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen und unaufgefordert auf relevante Umstände hinzuweisen, die Barbara Ceccarelli unbekannt sind. Es besteht jedoch keine Verpflichtung von Barbara Ceccarelli, die Richtigkeit der vom Kunden angegebenen Informationen zu prüfen. 

Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung und aktiven Teilnahme an den gebuchten Programmen und Dienstleistungen. 

Der Kunde hat bei Teilnahme an Programmen und Dienstleistungen den störungsfreien Fortgang und adäquates Verhalten gegenüber Barbara Ceccarelli und den übrigen Teilnehmern zu gewährleisten. Widrigenfalls wird der Kunde von Programmen und Dienstleistungen vorübergehend oder dauernd ausgeschlossen. Der Vergütungsanspruch bleibt dadurch unberührt. 

Gebuchte Leistungen sind innert Jahresfrist seit der Buchung zu beziehen. Nach Ablauf dieser Frist verfallen die nicht bezogenen Leistungen. Der Vergütungsanspruch bleibt dadurch unberührt. 

 

§ 7 Zahlungsmodalitäten  

Der Kunde ist vorleistungspflichtig. Die Zahlung hat innerhalb von 7 Tagen seit Rechnungsstellung zu erfolgen. 

Sämtliche angegebenen Preisangaben sind exkl. MwSt. 

 

Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden. Bei Bezahlung in einer Fremdwährung trägt der Kunde sämtliche Bank- und Umrechnungsgebühren. 

7.1 Elektronische Zahlungsmittel

Als Zahlungsmittel bieten wir Bankzahlung via IBAN an. Der Kunde erhält nach Angebot/Vertrag, die vereinbarte Rechnungsstellung.

7.2 Finanzierungspläne

Für ausgewählte Kunden bieten wir individuelle Finanzierungspläne an. Solche werden stets in schriftlicher Form 

§ 8 Nutzen und Gefahr 

Mit Bezahlung der Vergütung geht die Gefahr auf den Kunden über.

§ 9 Vertragsdauer und Kündigung 

Der Vertrag wird für eine bestimmte Dauer abgeschlossen. 

Erfolgt eine vorzeitige Kündigung zu Unzeiten verfällt die bereits geleistete Vergütung im Sinne einer Konventionalstrafe an Barbara Ceccarelli. 

Verträge, welche sich automatisch verlängern, verlängern sich um dieselbe Vertragsdauer, wenn keine der Parteien vier Wochen vor Ablauf der vereinbarten Dauer mitteilt, dass sie den Vertrag nicht fortsetzen möchte. 

§ 11 Ausschluss der Übertragbarkeit von Forderungen

Die Übertragung von Forderungen aus diesem Vertrag auf Dritte ist ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der Gegenpartei ausgeschlossen. 

 

§ 12 Nutzungsrechte 

An allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken ect., die von Barbara Ceccarelli veröffentlicht werden, besteht das ausschliessliche Nutzungs- und Urheberrecht von Barbara Ceccarelli. Jede Nutzung dieser Inhalte ohne Zustimmung ist untersagt. 

Für die Dauer der Vertragslaufzeit erhält der Kunde ein Nutzungsrecht bezüglich der im passwortgeschützten Mitgliederbereich hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient einzig der Durchführung des Vertrags. 

Dem Kunden werden die Zugänge zu Programmen, Inhalten und Plattformen ausschliesslich für die Vertragsdauer überlassen. Jede Weitergabe ist untersagt. 

Bei Verletzung der Nutzungs- und Urheberrechte von Barbara Ceccarelli ist eine Konventionalstrafe von CHF 15'000.00 geschuldet. Die Geltendmachung von weiteren Schäden bleibt vorbehalten. 

Der Kunde erteilt ausdrücklich seine Zustimmung, dass Fotos und Videos, welche anlässlich der Leistungserbringung gemacht werden, von Barbara Ceccarelli verwendet werden dürfen. Sämtliche Nutzungsrechte daran stehen Babara Ceccarelli zu. 

 

§ 13 Haftung 

Barbara Ceccarelli haftet für eigenes Verschulden nur dann, wenn grob fahrlässiges und/oder vorsätzliches Handeln nachgewiesen werden kann. 

Schadensersatzansprüche sind auf den Auftragswert beschränkt.

 

§ 14 Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung 

Sowohl Barbara Ceccarelli und ihre Angestellten, als auch der Kunde wird alle zu ihrer bzw. seiner Kenntnis gelangenden Geschäftsvorgänge und Unterlagen der jeweiligen Gegenpartei streng vertraulich behandeln. Barbara Ceccarelli untersteht der  Schweigepflicht und gilt zeitlich unbegrenzt über die Dauer dieses Vertrages hinaus. 

Alle Adress- und anderen Daten werden ausschliesslich intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 

 

§ 14 Gütliche Streiterledigung, Anwendbares Recht, Gerichtsstand 

Falls im Zusammenhang mit einem Auftrag Streitigkeiten entstehen, bemühen sich die Parteien, ihre Differenzen gütlich beizulegen, bevor sie ein gerichtliches Verfahren einleiten. Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle eventuell unwirksamer Bedingungen treten sinngemäss die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. 

An die Stelle findet schweizerisches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Brig.

bottom of page