top of page

AGB
Barbara Ceccarelli GmbH
Eija 105 A, 3914 Blatten bei Naters

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln zusammen mit dem individuellen Dienstleistungsvertrag die vertragliche Beziehung zwischen Barbara Ceccarelli GmbH (nachfolgend «Anbieterin») und ihren Kunden (nachfolgend «Kunde»).

1.2  Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden entfallen keine Wirkung, es sein denn, die Anbieterin hat diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.

1.3 Diese AGB gelten als akzeptiert, sobald der Kunde die Offerte rechtsverbindlich annimmt.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Die Offerten der Anbieterin sind, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, unverbindlich und unentgeltlich.
2.1 Eine Offerte ist für den Zeitraum von sieben Tagen ab Ausstellungsdatum verbindlich.
2.3 Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme der Offerte durch den Kunden zustande.
2.4 Präsentationen, Leistungsbeschreibungen auf der Website, in Broschüren oder in Werbeanzeigen stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar.

§ 3 Vertragsgegenstand

3.1 Die Anbieterin erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Coaching, Seminare, Unternehmerberatung, Unternehmensberatung und Persönlichkeitsentwicklung, Pferdegestütztes Coaching, Seminare, Workshops, Speakerevents an.

3.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Offerte oder dem individuellen Dienstleistungsvertrag.

§ 4 Leistungsanpassungen

4.1 Änderungen der vereinbarten Leistungen sind nur mit beidseitigem schriftlichen Einverständnis möglich.

4.2 Falls eine Leistungsänderung zu Anpassungen der Vergütung oder Termine führt, stellt die Anbieterin eine neue Offerte aus. Bis zur Annahme dieser Offerte bleibt die ursprüngliche Leistung geschuldet.
4.3 Zusätzliche Leistungen, die durch Änderungswünsche des Kunden entstehen, werden gesondert in Rechnung gestellt. 

§ 5 Pflichten der Anbieterin

5.1 Die Anbieterin verpflichtet sich zur gewissenhaften und fachgerechten Erbringung der vereinbarten Leistungen.

5.2 Der Einsatz von Substituten oder Hilfspersonen bleibt der Anbieterin vorbehalten. 
5.3 Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet

§ 6 Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung an den gebuchten Dienstleistungen sowie zu einem respektvollen Verhalten gegenüber der Anbieterin und anderen Teilnehmern.
6.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass der störungsfreie Ablauf der Programme nicht beeinträchtigt wird.

6.3 Bei schwerwiegenden Verstössen gegen die Verhaltensregeln kann der Kunde von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung bereits Vergütung ist ausgeschlossen.
6.4 Gebuchte Dienstleistungen sind innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss in Anspruch zu nehmen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt der Anspruch ohne Rückerstattung. 

§ 7 Zahlungsmodalitäten

7.1 Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Offerte oder dem Dienstleistungsvertrag.
7.2 Der Kunde ist grundsätzlich zu einem Deposit verpflichtet.
7.3 Die Vergütung ist innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
7.4 Bei Vergütungsverzug schuldet der Kunde einen Verzugszins von 5% sowie eine Mahngebühr von 30 CHF pro Mahnung. Die Anbieterin gewährt dem Kunden eine angemessene Nachfrist.

§ 8 Nutzen und Gefahr

8.1 Mit der Vergütung gehen Nutzen und Gefahr der erbrachten Leistungen auf den Kunden über.

§ 9 Vertragsdauer und Kündigung

9.1 Der Vertrag wird für die vereinbarte Dauer abgeschlossen.
9.2 Eine vorzeitige Kündigung oder Abbruch durch den Kunden entbindet diesen nicht von der Vergütungspflicht für die gesamte vereinbarte Vergütung.

9.3 Verträge mit automatischer Verlängerung verlängern sich um die ursprünglich vereinbarte Vertragsdauer, sofern nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf eine schriftliche Kündigung erfolgt.

§ 10 Schutz- und Nutzungsrechte

10.1 Die Anbieterin behält sich sämtliche Urheber-, Nutzungsrechte- und Verwertungsrechte an allen von ihr erstellten und veröffentlichten Inhalten vor, insbesondere Texte, Bilder, Videos, Webinare, Schulungsmaterialien und Datenbanken. 

10.2 Alle während Seminaren, Workshops und Webinaren erstellten Video- und Audioaufnahmen - unabhängig davon, ob sie ausschliesslich die Anbietern oder auch Teilnehmer zeigen - bleiben alleiniges geistiges Eigentum der Anbieterin. 

10.3 Die Anbieterin hat das ausschliessliche Recht zur Verwertung, Veröffentlichung und Nutzung dieser Aufnahmen zu Schulung- und Dokumentation- oder Marketingzwecken. 

10.4 Jede Nutzung, Weitergabe oder Vielfältigen dieser Inhalte durch den Kunden oder Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt. 

§ 11 Haftungsbeschränkung

11.1 Die Anbieterin haftet ausschliesslich bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigem Verhalten.

11.2. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. 

11.3 Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

§ 12 Datenschutz und Einwilligung zur Aufzeichnung

12.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass im Rahmen von Seminaren, Webinaren und Workshops Foto-, Video- und Audioaufnahmen angefertigt werden können.

12.2 Die Anbieterin ist berechtigt, diese Aufnahmen für Schulungs-, Marketing- oder Dokumentationszwecke zu verwenden.

12.3 Der Kunde erteilt mit seiner Anmeldung seine ausdrückliche Einwilligung zur Aufnahme, Speicherung und Verwendung der Aufnahmen. 

12.4 Der Kunden kann der Nutzung von Aufnahmen, auf denen er identifizierbar ist, schriftlich widersprechen. In diesem Fall verpflichtet sich die Anbieterin, keine solche Aufnahmen zu veröffentlichen. 

12.5 Die Verarbeitung personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz

​​

§ 13 Vertraulichkeit

13.1 Die Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten. 13.2 Diese Vertraulichkeitspflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen. 

§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Es gilt ausschliesslich das schweizerisches Recht.

14.2 Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Brig (Wallis, Schweiz).

Schlussbestimmungen 

1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 

KONTAKT

Barbara Ceccarelli GmbH

Eija 105 A

BKA 930

3914 Blatten bei Naters

​​

+41 79 255 01 4'0​

info@barbaraceccarelli.ch

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Barbara Ceccarelli

Herzlichen Dank für

deine Nachricht!

bottom of page